cannabis.chayns.de

Die ultimative Plattform für Cannabis Anbauvereinigungen zum Eigenkonsum.

Willkommen bei cannabis.chayns.de

Mit der Sitzung vom Deutschen Bundesrat 22. März 2024 ist der Weg für die Teillegalisierung von Cannabis auch in Deutschland frei. Die Bundesregierung verspricht sich damit, die Aufklärung verbessern zu können, den illegalen Markt zu bekämpfen und den Jugendschutz zu stärken. Die Qualität von Konsumcannabis wird kontrolliert, um verunreinigte Substanzen zu verhindern.

Der gewerbsmäßige Anbau und Handel ausdrücklich verboten: Cannabis darf nur an Mitglieder spezieller Anbauvereine ausgegeben werden, die Qualitäts- und Verfügbarkeitsstandards erfüllen. 

cannabis.chayns.de sorgt für Sicherheit und Transparenz.

Für Konsumenten

Über cannabis.chayns.de findest Du schon bald die Verbindung zu einem Anbauverein in Deiner Nachbarschaft. Aktuell ist das Gesetz noch in der Entwurfsphase. Sobald es verabschiedet wurde, wirst Du hier die Liste der ersten Vereine finden, die Dich gern aufnehmen.

Wenn Du Dich jetzt registrieren lässt, gehörst Du zu den ersten, die über die Angebote informiert werden.

Für Anbauvereine

Wir unterstützen euch beim Gründen eines Cannabis Anbauvereins. Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber Kenntnisse über Regeln, Gesetze und handwerkliche Aspekte sind wichtig. Das Gesetz wurde zwar bereits verabschiedet, aber es ist noch nichts rechtskräftig.

Wir beabsichtigen die Veröffentlichung einer detaillierten Dokumentation zur Gründung und zum Betrieb eines Referenz-Vereins. Ihr erhaltet dann nicht nur eine Mustersatzung und Aufbautipps, sondern eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Wenn ihr euch bereits jetzt mit dem Thema auseinandersetzt, stehen wir zur Unterstützung bereit.

 

Häufig gestellte Fragen

Was kostet Cannabis?

Wie werde ich Mitglied in einem Verein?

Kann ich in mehreren Vereinen Mitglied sein?